am 29.07.22 trafen sich alle Vorschulkinder schon um 8 Uhr in der Theodor Heuss Anlage zum Sportfest. Alle haben sich sehr angestrengt und zum Schluss eine Urkunde erhalten. Jetzt geht’s fit in die Ferien.

Am Donnerstag, den 28.07.2022 konnten wir am Nachmittag dem Coworkingspace Kreativlabor in der Schiffstraße 7 die LegoRampe übergeben. Nun können Rollstuhlfahrer und andere Passanten leicht in die Räume gelangen.
Damit ist unser Projekt, welches wir mit den Schulkindern im November auf der Ferienfahrt begonnen haben beendet. Die Kinder haben über 10000 Legosteine verbaut und 9 Monate daran gearbeitet.
Das Kinderzentrum Thomizil wurde von Rotary4Kitas ausgewählt an deren derzeitigem Engagement: Förderung frühkindlicher Kompetenzen mit digitalen Medien, dabei zu sein. Wir bekommen 6 Tablets für die Kinder und werden diese im kommenden Schuljahr im Thomizil einsetzen. Gestern fand die erste Schulung in Cham statt, welche von Mitarbeiterinnen der Ludwig-Maximilians-Universität, die das Projekt begleitet, veranstaltet wurde. Für alle Eltern gibt es im Herbst einen Elternabend dazu.
vor ein paar Tagen fanden wir in der Krippe eine kleine, sehr durstige Fledermaus.
Nachdem sie ganz viel getrunken hatte, konnte sie sich einen neuen, ruhigeren Schlafplatz suchen.
Alex, abgeholt!
Alex hat sich den Bauklotz geangelt und kann den Turm nun noch höher machen. Vorsichtig obenauf legen … Da rufen die Kinder: „Alex, abgeholt!“ Alex freut sich: Mama! Doch der Turm muss ja noch fertig werden. Warum kommt Mama immer falsch? Alex ist froh und enttäuscht zugleich. Und schon ist sie da, die Wut.
Alle Eltern von Kita-Kindern kennen das: Die Vorfreude auf den gemeinsamen Nachmittag ist groß – und dann sowas! Warum das Abholen manchmal mächtig schiefgeht, zeigt dieses Bilderbuch bedürfnisorientiert, alltagsnah und ehrlich.